Upgrades von A-Plan X (Weiterentwicklung)
A-Plan X wird kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Bei den Abonnements – sowohl „Basic“ wie auch „Premium“ – werden neue Funktionen ab Verfügbarkeit automatisch im Rahmen von Patches hinzugefügt und freigeschaltet. Ausnahmen stellen kostenpflichtige Zusatzmodule dar.
Bei den Kaufversionen sind die Funktionen freigeschaltet, die zum Zeitpunkt des Kaufs in A-Plan X enthalten waren. Funktionen, die nach diesem Zeitpunkt eingeführt wurden, sind durch eine Neulizenzierung – mit 30% Rabatt auf die in der Preisliste angegebenen Lizenzkosten – erhältlich.
Die in den Patches enthaltenen Fehlerbereinigungen stehen natürlich für beide Versionen zur Verfügung!
Liste der neuen Funktionen:
03.2023
- Synchronisation mit anderen Programmen, z. B. ERP (siehe Handbuch ‚Sonderfunktionen‘ / ‚Synchronisation‘, kostenpflichtiger Zusatzmodul ‚Synchronisation‘).
11.2022
- Abwesenheiten können mit Outlook synchronisiert werden (siehe Handbuch ‚Optionen‘ / ‚… Abwesenheiten synchronisieren‘).
- Abwesenheiten können exportiert und importiert werden (siehe Handbuch ‚Sonderfunktionen‘ / ‚Importieren‘).
09.2022
- 64 bit-Version (siehe Downloads )
Hinweise:
– Die Umstellung auf 64 bit erfordert eine Neuinstallation. Sie ist daher nur sinnvoll, wenn bei der 32 bit-Version Speicherprobleme aufgetreten sind – z. B. beim Drucken. Auf die Performance hat die Umstellung keinen Einfluss!
– Daten und Einstellungen bleiben bei einer Neuinstallation erhalten.
07.2022
- Versand von E-Mails aus A-Plan heraus möglich (siehe Handbuch „Versand von E-Mails“)
06.2022
- Kennzeichnung des kritischen Pfads (siehe Handbuch „Kritischen Pfad anzeigen“)
- Beliebige Schriftarten und -größen für die Tabelle und das Ganttdiagramm (siehe Handbuch „Optionen“ / „Allg. Einstellungen“)
- Zeitliches Verschieben von einzelnen Zeitbalken bzw. Blöcken um eine feste Zeitspanne bzw. auf ein bestimmtes Datum per Dialogfenster (siehe Handbuch „Verschieben aller Termine eines Ordners, Projektes oder Vorganges um eine feste Zeitspanne“)
05.2022
- Variable Verknüpfungen (siehe Handbuch „Zeitbalken verknüpfen“ bzw. „Mehrfachverknüpfungen“)
- Ausblenden der Auslastungen (siehe „Tabelleneinstellungen“ der Ressourcentabelle)
- Zuordnung von Ressourcen mit Auswahl der benötigten Fähigkeiten (siehe Handbuch „Zuordnen von Ressourcen zu den Vorgängen“)