braintool Blog

Praxistipps für Projektmanager

Projektpriorisierung mit der Vier-Felder BCG Matrix / Portfolio Analyse

Die Boston Consulting Matrix, auch BGC-Matrix genannt, dient zur Priorisierung von Projekten, Dienstleistungen und Produkten. Und zwar, indem sie grafisch entweder die Ressourcen mit der Auswirkung gegenüberstellt – dies geschieht im Projektmanagement – oder indem sie das Marktwachstum mit dem relativen Marktanteil in Beziehung setzt, was bei Produkten und Dienstleistungen der Fall ist. Dadurch können 

Projektmanagement Methoden: Die Top 10

Projektmanagement ist ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld. Zeitabläufe, Budgets und Ressourcen müssen im Blick behalten, kreative Lösungsstrategien entwickelt und effizientes Zeitmanagement umgesetzt werden. Um diesen Beruf erfolgreich auszuüben, gibt es zahlreiche Projektmanagement Methoden, die Ihnen dabei helfen können. Hier stellen wir die 10 wichtigsten Methoden vor, die Ihre Arbeit erleichtern und optimieren. 1. Projektstrukturplan: Ihr 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

Agiles Projektmanagement: Einführung & Tipps

  Agiles Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Ansatz entwickelt, um Projekte flexibel und effizient zu gestalten. Besonders in der IT-Branche bietet es viele Vorteile, stößt jedoch auch auf Herausforderungen. Nachfolgend erklären wir die Grundlagen, Vorteile und Herausforderungen agiler Methoden. Was ist agiles Projektmanagement? Agiles Projektmanagement beschreibt eine dynamische Herangehensweise an 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

ABC-Analyse im Multiprojektmanagement

Multiprojektmanagement mit der ABC-Analyse

Den Fokus auf die gewinnbringendsten Projekte legen Das Ziel der ABC-Analyse im Multiprojektmanagement ist es, Projekte so zu priorisieren, dass sie bei geringem Ressourceneinsatz den größten Gewinn erzielen. Dies hilft dem Projektmanager, Arbeitskräfte effizient zuzuweisen und realistische Zeitpläne zu erstellen, was besonders in agilen Projektumgebungen von Vorteil ist. Den Fokus auf die gewinnbringendsten Projekte legen 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

mann-a-plan

Projektmanagement Software: 8 Gründe, die dafür sprechen

Erfahrene Projektmanager wissen es längst: Eine Projektmanagement Software ist obligatorisch, um die tägliche Arbeit professionell und effizient zu erledigen. Doch warum ist das so? Welche Vorteile bietet sie? Welche Funktionen sind nützlich? Letztendlich: Woran erkennt man, ob eine Projektmanagement Software hält, was sie verspricht? Wir haben für Sie die acht wichtigsten Gründe aufgelistet. 1. Eine 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

Tipps für effektives Zeitmanagement

Zeitmanagement Methoden: Der Guide für Einsteiger

  Zeitmanagement Methoden sind essentiell, um im Büroalltag erfolgreich zu sein, wo zahlreiche Termine, spontane Aufgaben und Meetings die Arbeitsroutine prägen. Besonders Projektmanager, die Organisation und operative Tätigkeiten vereinen, profitieren von einer klaren Struktur, um Fristen einzuhalten und Stress zu reduzieren. Hier sind drei effektive Tipps für ein besseres Zeitmanagement, die Ihnen helfen, produktiver zu 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!