Projektmanagement

An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Blogartikel zum Thema Projektmanagement, die für Projektmanager informativ und hilfreich sind. Rechts können Sie unsere Blogartikel nach Kategorien auswählen.

Projektpriorisierung mit der Vier-Felder BCG Matrix / Portfolio Analyse

Die Boston Consulting Matrix, auch BGC-Matrix genannt, dient zur Priorisierung von Projekten, Dienstleistungen und Produkten. Und zwar, indem sie grafisch entweder die Ressourcen mit der Auswirkung gegenüberstellt – dies geschieht im Projektmanagement – oder indem sie das Marktwachstum mit dem relativen Marktanteil in Beziehung setzt, was bei Produkten und Dienstleistungen der Fall ist. Dadurch können 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

gruende-fuer-projektmanagement

Acht gute Gründe, die für eine Projektmanagement Software sprechen

Erfahrene Projektmanager wissen es längst: eine Projektmanagement Software ist obligatorisch, um die tägliche Arbeit professionell und effizient zu erledigen. Doch warum ist das so? Welche Vorteile bietet sie? Welche Funktionen sind nützlich? Letztendlich: Woran erkennen Sie, ob eine PM Software hält, was sie verspricht? Wir haben für Sie die acht wichtigsten Gründe aufgelistet. 1. Eine 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

Plan-B

So erstellen Sie eine Nutzwertanalyse

Im Projektmanagement stehen täglich Entscheidungen an, die schnell und fundiert getroffen werden müssen. Dabei fließen Faktoren wie Kosten und Aufwendungen in die Entscheidungsfindung ein. Allerdings gibt es auch Faktoren, die sich nicht an genauen Zahlen messen lassen. Dazu gehören Stichworte wie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, das Image eines Unternehmens, Serviceleistungen oder Aspekte wie Umweltschutz und Soziales. 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

Timeboxing im Projektmanagement

So können Sie mit Timeboxing das Projektmanagement perfektionieren

Timeboxing – der Begriff klingt zunächst einmal etwas gewagt. Doch keine Angst, es geht hier nicht darum, Tätigkeiten gewaltsam durchzusetzen. Vielmehr handelt es sich um eine ganz einfache Methode zur Verbesserung des Zeitmanagements. Bei der Timeboxing Methode werden für bestimmte Arbeiten ganz genaue Zeitfenster (= time boxes) festgelegt. Dadurch können Produktivität und Schnelligkeit im Projektmanagement 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!

Kollaboratives Projektmanagement

Was ist „Kollaboratives Projektmanagement“?

Die Entwicklungsabteilung sitzt in Süddeutschland, das Forschungslabor in Norddeutschland, die IT-Firma in Kalifornien und der Produktionsprozess findet in Asien statt – solche internationalen Verflechtungen sind heute allgegenwärtig. Ohne eine intelligent vernetzte und gut strukturierte Zusammenarbeit ist ein erfolgreiches Arbeiten so möglich. Kollaboratives Projektmanagement ist jedoch nicht nur bei räumlich getrennten Standorten angezeigt, sondern auch bei 

Machen Sie jetzt unseren Projektmanagement Test

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Projekten? Haben Sie eine Übersicht über Ihre eingesetzten Ressourcen und freie Kapazitäten? Wo und wie verwalten Sie diese Informationen? Wie weit ist Ihr Unternehmen im Bereich Multi-Projekt­management? Machen Sie jetzt unseren Test!